Der Weg in die digitale Arbeitswelt!
Die Digitalisierung ist in vollem Gange und wir alle sind davon betroffen. Sie sorgt regelrecht für einen großen Umbruch in unseren Lebensbereichen und wird unser Arbeitsleben in den kommenden Jahren erheblich und vor allen Dingen nachhaltig verändern.
- Das Internet ist mittlerweile tagtäglicher Bestandteil unseres Lebens geworden!
- Mobile Endgeräte, wie Smartphones und Tablets, ermöglichen uns den Zugang zu Informationen im Handumdrehen – egal wann, egal wie und ganz egal wo!
- feste Büroarbeitsplätze könnten somit bald wegfallen – wir arbeiten flexibel, schnell und einfach von überall!
- und zusammen mit den neuesten Telefon- und Konferenzsystemen entfallen sogar nervige Geschäftsreisen und Besprechungen – Willkommen in den neuen digitalen Meetingräumen!
Die digitale Transformation
Die „Digitale Transformation“ bezeichnet fortlaufende Veränderungsprozesse, nicht nur in unseren Unternehmen. Sie basiert auf der Umwandlung von „analogen“ Arbeitsabläufen in digitale Workflows und führt so zur grundlegenden Veränderung unserer Unternehmensorganisationen. Mit Hilfe digitaler Technologien sollen Geschäftsprozesse unterstützt, Daten und Informationen für Mitarbeiter und Kunden schneller und einfacher verfügbar gemacht werden.
Die gewohnten Arbeitsabläufe, die Informationsverarbeitung und die Zusammenarbeit aller Mitarbeiter müssen darauf neu abgestimmt werden. Hierarchien werden dabei aufgeweicht und Entscheidungsprozesse erheblich beschleunigt.
Doch nur wer sich der Digitalisierung stellt und seine Geschäftsprozesse dadurch strafft holt deutlich mehr Zeit für sich und seine eigentlichen Tätigkeiten heraus.
Wer stehen bleibt und zu lange überlegt, der hat im Zeitalter der Digitalisierung schon verloren.
Hinweis: Auch der Freistaat Bayern geht der Frage nach der Arbeitswelt von morgen und dem Weg in die Digitalisierung in den eingetragenen Unternehmen nach und unterstützt diese mit einer Förderung. Hierfür hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie den Digitalbonus.Bayern ins Leben gerufen. (Erfahren Sie mehr….)
Veränderungen in unserem Büroalltag
Was bedeutet das nun für unseren Büroalltag? Hier geht es oftmals darum tägliche analog ausgeführte und teils langwierige Aufgaben und Abläufe in digitale Workflows umzusetzen, um die Arbeitsweise zu erleichtern und alle nachfolgenden Prozesse zu beschleunigen.
Zum Beispiel:
- führt die Verteilung von Tagespost mit wichtigen Informationen oder Fragen an Mitarbeiter – ob im Haus, im Außendienst oder Home Office – zur schnelleren Bearbeitung und Beantwortung von offenen Anfragen und Themen!
- Die Möglichkeit Rechnungen digital schnell prüfen zu können und zu genehmigen hat eine schnellere Freigabe der Zahlung zufolge und ermöglicht wiederum neue Zahlungsziele!
- Das Digitalisieren der kompletten Aktenablage führt zum einfacheren Verknüpfen und zur Verfügung-stellen aller notwendigen Informationen an einem Ort. Dies erleichtert die mühsame Suche nach allen benötigten Dokumenten!
- die Möglichkeit alle wichtigen Informationen schnell und einfach mit seinen Kolleginnen und Kollegen zu teilen fördert die Zusammenarbeit im Team und beschleunigt Findungs- und Entscheidungsprozesse!
Das Digitale Büro der Zukunft
Auch unser Hersteller-Partner Sharp hat sich zum Thema Büro 4.0 Gedanken gemacht und zeigt anhand von nachfolgendem Video das digitale Büro der Zukunft:
Im Zusammenspiel mit der neuesten Technik und die spielend einfache Zusammenarbeit aller Mitarbeiter können auch Sie sich und Ihr Büro für die digitale Arbeitswelt rüsten.
Ob Multifunktionssysteme zum Drucken und Scannen, die passende Softwareerweiterung zu den MFP’s zur Weiterverarbeitung, Ablage und Archivierung von Geschäftsdokumenten oder interaktive Präsentations- und Konferenztechnik für deutlich einfachere und offenere Besprechungen.
Wir helfen Ihnen beim Einstieg in die Digitalisierung in Ihrem Büroalltag.
Gerne stellen wir Ihnen das „Digitale Büro der Zukunft“ in einer Vorführung näher vor. Vereinbaren Sie gleich heute einen Termin!